
Kompakt. Kraftvoll. Kältefest.
Die Lithium-Batterie PF-Underseat-12 wurde speziell für den Einbau unter dem Sitz von Fiat Ducato, Citroën und Peugeot Wohnmobilen entwickelt. Sie bietet zuverlässige Energieversorgung auch bei extremen Bedingungen – mit Heizfunktion bis -35 °C, robuster Konstruktion und intelligenter Steuerung.
- 6 Jahre Garantie für langfristige Sicherheit
- direkter Austausch von Blei-Säure-Batterien möglich
- deutlich geringeres Gewicht für leichtere Handhabung
- Stabiler Zelltyp: Lithiumeisenphosphat (LiFePO₄)
- hohe Belastbarkeit bei tiefen Temperaturen und starker Nutzung
- kein Memory-Effekt – flexible Lade- und Entladevorgänge
- effiziente Energienutzung durch regelmäßiges, tiefes Laden und Entladen
- über 6000 Ladezyklen für maximale Lebensdauer
- modularer Aufbau mit Schrauböffnung für wartungsfreundliche Handhabung
- präzise Innenstruktur, technisch durchdacht und hochwertig verarbeitet
Typenbezeichnung | 12.8V 180Ah/2304Wh |
---|---|
Kapazität | 180 Ah |
Nennspannung | 12,8 V |
Breite | 355 mm |
Höhe | 188 mm |
Tiefe | 175 mm |
Heiztechnologie: Zuverlässig auch im Winter
Alle Perfektium-Lithium-Batterien sind mit einem integrierten Heizmodul ausgestattet. Der flexible Heizfilm aus IP-Material sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung der Zellen. Das Batteriemanagementsystem (BMS) regelt die Heizung vollautomatisch, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Startfähigkeit auch bei tiefen Temperaturen sicherzustellen.
Intelligentes Batteriemanagement mit Bluetooth
Das integrierte BMS schützt die Zellen vor Überlastung, Überspannung und anderen schädlichen Einflüssen. Die Batterie eignet sich für Reihen- und Parallelschaltungen mit 12 V, 24 V, 36 V und 48 V. Über die Perfektium Pro App lassen sich bis zu 8 Batterien gleichzeitig per Bluetooth 4.0 überwachen – inklusive Ladezustand, Spannung, Strom, Temperatur und Restlaufzeit.
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!
Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin:
Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“
- dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.
- müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Perfektium GmbH
Fuggerstraße 4
85646 Anzing
DE
info@perfektium.eu